Welcome to Cruise Talk the Internet's most popular discussion forum dedicated to cruising. Stop by Cruise Talk anytime to post a message or find out what your fellow passengers and industry insiders are saying about a particular ship, cruise line or destination.
>>> Reader Reviews >>> CruisePage.com Photo Gallery >>> Join Our Cruise Club.
Latest News...Norwegian Cruise Line today announced additional details for its private island transformation on Great Stirrup Cay in the Bahamas headlined by a nearly six-acre Great Tides Waterpark opening in summer 2026, and more incredible experiences to bring unforgettable adventures and endless relaxation for its guests. From cliff jumps and jet karts to swim-up bars and splash zones...
Latest News...Royal Caribbean Group (NYSE: RCL) today reported second quarter Earnings per Share ("EPS") of $4.41 and Adjusted EPS of $4.38. These results were better than the company's guidance due to strong close-in demand, lower costs driven primarily by timing, and favorability below the line driven primarily by the outperformance of TUI Cruises and lower....
Latest News...Holland America Line is unveiling an evolution of its onboard entertainment experience, rolling out across the fleet now through next year. The enhancements include more live music, revitalized World Stage productions, immersive cultural programming and a dynamic new entertainment team structure. Guests are already seeing the transformation on six ships, with more to follow by year's end. ...
If you know a private investor willing to spend some 10 mio EUR please let me know...
Article in the Frankfurter Allgemeine Zeitung , 13.05.2013
Letzte Fahrt wohin? Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos) könnte schon an diesem Montag mit seiner Unterschrift den Denkmalschutz für das Motorschiff "Georg Büchner" aufheben. Dann könnte das Schiff an einen Händler verkauft werden, der es nach Litauen zum Verschrotten bringen will. Allerdings gibt es auch das Angebot eines belgischen Vereins für Industriearchäologie, das Schiff als Denkmal zu bewahren und nach Belgien zu bringen. Die Belgier interessieren sich für das Schiff, weil es als "Charleville" von 1951 bis 1967 als Fracht- und Passagierschiff im Liniendienst zwischen Antwerpen und Belgisch-Kongo im Einsatz war. Danach gehörte das Schiff als "Georg Büchner" der Deutschen Seereederei in der DDR. Es lag als stationäres Ausbildungsschiff viele Jahre lang in Rostock-Schmarl am Kai der Warnow. 1991 wurde das Schiff an die Stadt Rostock übertragen. Seit zehn Jahren liegt es im Rostocker Stadthafen. Es diente als Jugendherberge und Hotelschiff, betrieben von einem Förderverein. Aber dann wurden die Unterhaltungskosten zu hoch. Der Verein wollte die Verschrottung. Die Denkmalbehörde unterband das damals. Inzwischen ist der Förderverein insolvent, ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der einerseits die laufenden Kosten zu übernehmen hat, andererseits daran interessiert ist, die auf dem Schiff lastenden Verbindlichkeiten durch den Verkauf zu decken. Die belgischen Freunde der Industriedenkmale werden von der flämischen Regierung unterstützt. Allerdings fehlt es bis heute aus Sicht der Stadt Rostock an einem tragfähigen Konzept, vor allem aber an Geld, das für einen Transport und die Instandsetzung notwendig wäre. Zudem hat der Insolvenzverwalter klargemacht, dass das Schiff nicht verschenkt werden könne. Die Denkmalbehörde des Landes war zwar prinzipiell nie gegen eine Verschrottung, sagte aber, es müsse alles unternommen werden, um das Denkmal zu retten. In Schwerin sieht man jetzt offenbar dafür keine Möglichkeit mehr.
FRANK PERGANDE
:-( :-( :-(
Very sad News that the ship left the town :-(
Good-bye, nice old ship!
https://www.facebook.com/RettetDasMsGeorgBuechner
Ultimate Bulletin BoardTM 6.1.0.3
More Vacation & Cruise Specials...